How I met my money

How I met my money

Der Finanzpodcast für Anfänger

Transkript

Zurück zur Episode

Speaker 1: How I Met My Mummy. Der Finanzpsychologie-Podcast, damit du dich und dein Geld besser kennenlernst. Mit Ingo Schröder und Lena Kronenberger. Wenn ihr dachtet, ihr kennt schon alle Chat-TPT-Tricks, dann warten wir mal ab, was Ingo, was du uns am Ende dieser Folge verrätst. Ich bin schon selbst ganz gespannt. Wir sprechen heute über die großen Veränderungen bei How Mit My Money. Ingo, bist du so aufgeregt wie ich?

Speaker 2: Yes, da steckt ja noch viel Vorarbeit dahinter und daher freue ich mich umso mehr, wir bald den Vorhang lüften können und euch präsentieren, woran wir so die letzten Monate gearbeitet haben.

Speaker 1: Wir nehmen euch aber natürlich mit, damit ihr nicht total vor verendeten Tatsachen steht. Nicht, dass ihr bald mal Spotify aufmacht oder Apple Podcasts und irgendwie Himm nicht mehr findet, weil wir ganz anders aussehen. Ingo, willst du mal verraten, welche mutigen Farben wir uns entschieden haben?

Speaker 2: Ja, also ich kann wahrscheinlich die Farben nicht genau beschreiben, welche Farbcodes es dann sind. Aber für mich ist es lila und orange tatsächlich an der Stelle. Das heißt, wir wollen sichtbarer sein, auch wenn man mal so durch Spotify durchscrollt an der Stelle. Und das heißt, wir haben also ein ganz neues, ein ganz neuen Farbcode, einen ganz neuen Farbauftritt. Aber Lena, wir haben auch mal wieder uns vor die Kamera gewagt und nicht vor die Podcastkamera sozusagen, sondern wir hatten ja auch ein lustiges Fotoshooting, oder?

Speaker 1: Ja, mit Theresa Wodwange, unserer... wie soll man sagen? Fotografen. Ja, nee, weil Monica Miller ist irgendwie auch immer unsere Haus- und Hofpsychologin, ist auch unsere Haus- und Hoffotografe.

Speaker 2: ⁓ Gott! Stimmt, sagt man das. Wald und Wiesen wäre zu random. Haus und Hof. Der Fotograf, an wir vertrauen.

Speaker 1: Ich fühle auch immer, dass das so ein Teil ist von unserem Podcast-Universum. wie ihr, gerade zuhört. Ja, wir hatten ein Shooting und uns wurde so ein bisschen nicht von der Fotografin, sondern ein bisschen so aus, ja, von jemandem anders. Wir verraten gleich, wie das zustande kam. Wurde uns hier gerade mal ein bisschen auch unsere seriöse Seite auch mal zu zeigen. Wir sind ja auch bisschen erwachsen geworden, Ingo, oder? Merkt man.

Speaker 2: Ja, das stimmt. Also Ben natürlich nicht. Also alle, jetzt die Videofolgen schauen, die sehen auch Ben mittlerweile. Sie hören ihn nicht nur. das ist schon ein kleiner Reveal. werden demnächst, also wenn ihr bei Spotify reinschaut, seht ihr vielleicht auch schon die Folgen als Video. Aber wir werden es auch bei YouTube veröffentlichen demnächst. Und dann kann man die Katze auch immer mit sehen. ... Ja, genau, dass wir seriöser sind, aber gleichzeitig auch lockerer, denn wir sind ja auch älter geworden und es gibt es ja mittlerweile auch schon fast fünf Jahre.

Speaker 1: Unseriös. Und dieses Fotoshooting kann man sich vorstellen, wie das war. Zwischendurch war ich bisschen verwirrt. Wie guckt man nochmal? Und dann weiß ich, dass Theresa, also die Fotografin, das war tolle Fotografin, hat dann zwischendurch gesagt, ich kann ganz toll gucken, außer wenn ich dann in die Kamera gucke. Also ich hab die ganze Zeit mit ihr rumgewitzelt und wenn ich dann aber mal wirklich hier, dann ging's die Wurst und dann hab ich's nicht geschafft. Dann hab ich eben scheinbar ein bisschen zu verkrampft seriös geguckt. Also ich muss das noch bisschen üben mit dem Ganzseriös.

Speaker 2: Jetzt hatte er auf jeden Fall immer eine wunderbare spielerische Komponente Lena von den Fotoshootern und ich finde das was dabei herausgekommen ist ganz wunderbar ich habe ja schon so ein paar Ausschnitte auch gesehen und Retouchierung quasi und ja also das hat schon sehr gut geklappt ihr dürft gespannt sein da werden wir im neuen Look and Feel ohne Cap ohne bunte Hosen aber dafür eben

Speaker 1: Deine karierte Hose, die wird einigen schälen auf dem Cover.

Speaker 2: Also sie gibt's noch. Also wenn wir dann auf Tour gehen demnächst, ne, dann äh...

Speaker 1: Also in Warnung, müsst nicht jetzt gerade Tickets holen für eine Tour, aber es könnte... Ist das der große Traum, Ingo, für dich? Mit mir im Tour? Das will ich nicht! Schaffen wir das nicht?

Speaker 2: Aber vielleicht können wir das ja mal in den Rahmen packen, wie wir jetzt noch mal denken. Wir haben ja wirklich noch mal gesagt, wir wollen noch mal durchstarten. jetzt, nachdem wir ja viel vorher Aufgaben hatten für die Babypause, haben wir uns noch mal darüber Gedanken gemacht, warum machen wir das eigentlich? Und wir wollen mit diesem Inhalt, den ihr alle schon hört, noch viel, viel mehr Leute erreichen. haben uns eben darüber Gedanken gemacht, wie können wir das schaffen? Und gleichzeitig ist ja auch Mayberg, meine Firma von Massano und René, immer größer geworden und wir erreichen immer mehr Leute. Und wir sind mittlerweile fast 20 Leute bei uns im Team. Wir also Man- und Women-Power aufgebaut. ja, ist so viel Energie, so viele Kapazitäten, haben auch so viele Möglichkeiten da, dass wir gesagt haben, wir Wir bringen quasi diese Communities zusammen, ⁓ im Endeffekt noch viel, mehr erreichen zu können an der Stelle. Und viel mehr mit unserem einmaligen, vor allem finanzpsychologischen Inhalt, aber auch unserer Art und Weise, deiner authentischen, sympathischen und einmaligen Art und dem Kapitalistenschweinchen da noch mehr hinzuzufügen. da gibt es eben auch ein Teammitglied, Camila, bei uns bei Marwerk, das uns gerade bei der Neufindung, da haben wir wirklich viel gemacht. auch schon direkt weiter geträumt hat. Und es gibt ja auch andere da draußen. vorhin noch einen Kumpel getroffen, der meinte hier auch aus dem Finanzwesen auch Leute, die auf Tour gegangen sind. Und dann meinte die Camila bei uns auch, wir könnten, ihr könntet doch eigentlich auch mal auf Tour gehen, wenn es dann so weit ist und wir noch richtig wachsen mit euch da draußen. Und ja, vielleicht sehen wir uns dann im nächsten Mal in der Langsys Arena. Medicine Square Garden.

Speaker 1: Genau, genau. Die treuesten Hymn-HörerInnen denken jetzt, warte mal kurz, Maywerk war doch schon der Sponsor. Was ändert sich? Richtig, hört. Eigentlich ändert sich gar nichts. haben ja immer schon eng zusammengearbeitet. Was sich ändert, ist, dass alle Social Media Kanäle von Hymn, von HaventmaMani geschlossen werden. Das heißt, zieht jetzt rüber zu Maywerk, denn dort wird immer montags AmmaniMandi natürlich und samstags. gepostet und zwar exklusiv zu HIM und den Rest der Woche kriegt ihr ganz viel Finanzwissen, super, verständlich erklärt von Ingo und den Myberg-Kolleginnen. Also jetzt von HIM wechseln zu Myberg. Macht das am besten sofort, damit ihr uns nicht verpasst, da würden wir uns so freuen.

Speaker 2: Ja, und ich glaube, noch mal wichtig ist für uns, was ja auch in der Neufindung wichtig war, wir nehmen das wirklich als Anlass, einfach nochmal Leute zu erreichen, aber genau der gleiche Hymn Spirit, den ihr schon kennt, die Unabhängigkeit, die werden wir weiterhin aufrechterhalten. Ja, und wir werden genau, also sehr ähnlich Inhalte machen, einfach noch viel, viel besser. Wir haben Transkripte jetzt mit eingebaut, denn wenn Spotify mal irgendwann umstellt, vielleicht, dass man auch automatisch auf Englisch oder Spanisch switchen kann, dann könnt ihr das eben auch in einer anderen Sprache hören. bauen in alle Folgen Kapitelmarken ein, dass man auch mal switchen kann. Und wie du gerade schon gesagt hast, wir kommen auch samstags immer raus. Das sind ja nämlich unsere Highlight-Folgen, Recycle-Folgen. Wir werden Staffeln einbauen, wo wir auch aus Folge, weiß ich nicht, zwei, Folge 90 und Folge 150 das alles in eine Staffel packen, weil wir sagen, inhaltlich passt das super zusammen. dass sowohl für euch nochmal das Recycling vom Hören, aber auch für andere der Einstieg nochmal einfacher wird, weil wir einfach immer wieder so viel tolles Feedback von euch da draußen bekommen. Letztens wieder eine Neunjährige, wollte unbedingt unseren Podcast hören, nachdem sie über ihre Tante mitgehört hatte. Und dann bin ich beim Sporttraining und auf einmal Personen, ich seit drei, vier Jahren da sehe, beim Personal Training, auf einmal sind die, äh, äh, revealen die sich quasi, dass sie auch regelmäßige Hörer sind. Ja, also wir merken immer wieder, wir erreichen so viele Leute und wir wollen einfach viel, viel mehr da draußen erreichen. Und dafür das Redesign von der Kommunikation, wenn wir uns ansparen, anpassen. Es gibt nur noch eine Folge pro Experte, also keine Splits mehr. Auch das werden wir noch implementieren, Anish. Wir hören da auf euer Feedback, einfach noch mal die neue HIM 2.0-Version zu machen und dann mit mehr Social Media Impact von MyVac.

Speaker 1: An dieser Stelle noch mal ein Riesendanke an dich, an euch da draußen, dass ihr ihm gehört habt in der Vergangenheit und weiterhin dabei seid. Schreibt uns gerne, entweder bei den Malware-Kanälen oder unter hallo.howametmymoney.de ist unsere E-Mail-Adresse. Das war sie. Wie ihr den neuen Look findet, der ist jetzt aktuell noch nicht draußen, sondern ihr müsst noch eine Miniboche warten und am Money Monday könnt ihr dann alles sehen und hören.

Speaker 2: Genau, und der Money Monday bleibt auch erhalten, eben im Malwerk-Format, wie du schon gesagt hast. Und dann findet ihr immer in einer Story, aber auch in einem wunderbaren Post viele zusätzliche Infos. Und wir werden immer auch ein paar Snippets droppen. Das heißt, ihr müsst nicht ganz kalt in eine Folge reinhören, sondern ihr könnt schon mal auch eins, zwei Highlights sehen, die es euch vielleicht besonders einfach machen und euch interessiert werden lassen, in diese Folge reinzulegen.

Speaker 1: Ja. Viele von euch haben uns in letzter Zeit geschrieben, nicht nur ⁓ irgendwie Ideen reinzugeben oder Lob oder Kritik zu äußern, sondern auch, weil ziemlich viele Fake-Accounts kursieren aktuell auf Insta. Selbst von dir, Ingo, habe ich letztens eingesehen. Also man wird dauernd in die Kopie, das heißt Betrüger kopieren einfach oder tun so, als ob sie Himbeeren oder Mayweg oder Ingo oder wer auch immer und fangen damit Leute. Und das ist nicht cool. Danke, dass ihr uns so schnell immer schreibt. Das Wichtigste ist vor allen dass ihr das direkt meldet. Das geht ganz schnell. Rechtsklick auf diese Punkte und dann kann man das sofort melden, damit diese Counts geschlossen werden. Hast du gesehen, Ingo? Wir haben letztens total auf dem LinkedIn-Trip, ich habe jetzt auf LinkedIn gesehen, dass Thomas vom Finanzfluss Meta offiziell verklagt hat. Genau, aufgrund dieser Betrügung noch ein Anzeigen.

Speaker 2: Ja, genau der richtige Move an der Stelle. Wir haben es fast täglich, dass wir bei Malwerk auch so Fake Accounts haben, bei him, wie du richtig sagst, auch immer mehr. Im Endeffekt ist für euch eine Sache wichtig zu wissen. Wir laden euch nie in irgendeine WhatsApp-Gruppe ein. Das ist schon das erste Merkmal, woran ihr merken könnt, wenn ihr irgendeine Gruppe eingeladen werdet, dass wir das nicht sind. Und meldet es und hoffentlich wird dann durch so ein Urteil, was Thomas dann mit finanzlos erzwingt, Meter auch dazu gezwungen. die Echtheit solcher Profile zu überprüfen. dann ist dem vielleicht auch in naher Zukunft wieder der Gar ausgemacht. Aber gar ausmachen ist das eine, Wir hatten ja beim Fotoshooting auch noch das Thema Eis essen. Und du warst bisschen überrascht, dass wir Eis essen gegangen sind, oder? Ja.

Speaker 1: Also ich muss euch erzählen, was passiert ist. Ingo, in der Gruppe, die Flora, Fenn, Theresa, wir alle gehen Eis essen. Und zwei Sachen haben mich überrascht, Ingo. Zum einen, dass du fünf Kugeln auf einmal bestellst. Fünf, ja. Ich wusste, dass wir beide Eisliebhaberinnen sind, aber das ist ist Wahnsinn. nicht, das ist nicht das Einzige, was mich überrascht hat. Das Zweite, was mich überrascht hat, war der Kellner im Eiskaffee hat mich gar nicht nach den Sorten gefragt. Der wusste schon, was du bestellst, weil du einfach jeden Tag dahin gehst anscheinend und fünf Kugeln bestellst. Immer die gleichen. Welche sind es? Vanille? Schoko? Was war es noch?

Speaker 2: und Zitrone. Aber nur wenn ich sitze. Wenn ich stehe, dann immer Vanille, Schoko, Vanille auch der Reihenfolge.

Speaker 1: Aber dann drei oder? Dann nur drei, wenn du rumläufst?

Speaker 2: Ja, das ist jetzt zu viel zum halten. mag nicht, also ich will schon eine Waffel haben und dann will ich von beiden Seiten Schokolade haben. Das heißt, ich mache Vanille, Schoko, Vanille.

Speaker 1: Schlau. Ich habe auch eine gute Eis-Anekdote. Ich weiß mit Emma, mit der kleinen Amy, die ist jetzt 15 Monate alt, auf dem Spielplatz, ein richtiges Spielplatzkind ist es jetzt geworden, da haben wir so eine Fünfjährige getroffen, die uns Eis verkauft hat. Natürlich alles unsichtbar, leider, ich hätte gern ein echtes Eis gehabt, aber ich muss sehr an unseren Podcast denken, weil das erste Eis, das ich gekauft habe, hat zwei Dollar gekostet und das nächste 36 Dollar. Kann man mal sehen, wie schnell das an Inflation hier läuft.

Speaker 2: Das ist die Baby-Eisinflation, die Kindereisinflation.

Speaker 1: Ingo, zum Abschluss ist eine schnelle Folge heute. Auch wenn wir viel rumgekommen sind. Die Vorfreude auf den Riesenwandel, der gerade bevor steht. Ich hab's am Anfang angekündigt. Chattu B.T. Ingo, ich hab's dir damals beigebracht und jetzt überholst du mich krass und machst wilde Sachen damit. Erzähl, was ist dein aktueller Lieblingstrick, den ich und wir alle vielleicht auch mal ausprobieren sollten?

Speaker 2: Sollte die Vorfreude Also ich muss sagen, ich lasse mich gerade beim Kochen tatsächlich sehr stark davon inspirieren. Das heißt, ich schnappe mir bestehende Gerichte, teilweise Kindheitsgerichte und versuche sie auf Michelin-Niveau zu pimpen an der Stelle. Und nicht nur das, ich lasse mir dann wirklich auch die Einkaufsliste zusammenstellen, auch für den Rewe an meiner Ecke, dass ich weiß, was ich da auch bekommen kann und auch den genauen Ablauf, damit ich mich auch nicht stressen muss. Dann noch die Utensilien. Parallel habe ich auch noch meine Küche komplett reorganisiert nach praktischen Anwendungsfällen und Chöti Bitti hat mir sogar Zeichnungen gemacht, wie ich das machen kann und was ich an Utensilien so Regaltrenner bzw. in den Fächern trenner. Jetzt sind alle meine Gewürze nach Buchstaben geordnet und neu umgefüllt und ich kann es einfach mit Refill-Dinger machen, also auch noch Nachhaltigkeitsaspekte. Und das kommt noch dazu, man kann sogar auch die passenden Getränke

Speaker 1: Vielen

Speaker 2: sich dann vom weltbesten Sommelier zusammenstellen lassen, passend zu diesem Gericht, sodass ich jetzt für mein eines Gericht einen speziellen Sake nehme, dann ein flamisches rotes Ale-Bier für den Hauptgang und zum Nachtisch ein Koffie-Bier, ein Kaffee-Bier. Und das wird dann ein schönes Dreigänge-Menü. Und das kann ich jedem nur empfehlen. gewisse Dinge einfach mal zu optimieren, ganz neu zu denken und damit nicht nur die Küche zu reorganisieren, sondern auch noch besser und entspannter zu kochen.

Speaker 1: Und die Geschmacksknospen, die werden es danken. Danke für die Inspo, weil du noch ein Prompt dazu hast oder irgendwas, was dir richtig geholfen hat, du es mir noch reingeben, dann kommt es vielleicht heimlich in die Beschreibung noch rein. Danke, dass ihr da seid, liebe Hymn-Community. Und ich freue mich auf alles, was jetzt kommt, mit euch und mit hoffentlich neuen Hymn-Hörern. Also ladet alle ein, die uns noch nicht hören, aber es vielleicht. Unbedingt brauchen. Ein bisschen Finanzpsychologie geschadet? Eigentlich keine.

Speaker 2: Definitiv. jetzt geht's ja nicht nur mit neuem Design weiter, Lena, sondern wir haben auch ein Feedback aus der Community aufgegriffen. Denn da war das Thema, das ihr euch gewünscht habt oder eine spezielle Person sich gewünscht hat und direkt gesagt hat, wow, das sollten wir machen. Nämlich das Thema Geld und Gesundheit. Und wir werden dann beim nächsten Mal so ein, ich sag mal, auf eine Metaebene gehen, warum unser Finanzsystem dann krank ist. Also erst mal auf diese Ebene zu gehen, aber später wirklich auch mit Gesundheit. in weiteren Folgen zu verbinden. Auch das hören wir natürlich immer wieder, auch ich in der Finanzpsychologie. Wenn das Thema so aufkommt, na ja, aber Geld und Gesundheit, so eine gewisse Basis braucht man ja schon an der Stelle, ⁓ vielleicht sich Gesundheit leisten zu können. Und das hat uns so neugierig gemacht, dieser Vorschlag, dass du da schon fleißig recherchierst.

Speaker 1: Richtig coole Experten kommen zu uns. sprechen auch über ganz, ganz konkrete Themen wie Kohlenhydrat zu essen oder nicht und was hat jetzt Finanzen, Finanzsorgen zum Beispiel mit unserem Schlaf zu tun. All diese Fragen und weitere werden wir klären in dieser Themenreihe. Schickt uns gerne eure Ideen und auch vielleicht Experten, die ihr selber schon ganz cool findet.

Speaker 2: Und ganz zum Schluss, Ab der nächsten Folge wird dann vielleicht etwas Neues am Anfang zu hören sein, aber

Speaker 1: Wir portieren dann auch bisschen drüber. Schaut mal, ob es einen neuen Jingle gibt.

Speaker 2: Super ihr Lieben,

Speaker 1: Danke, dass du zugehört hast. Wenn dir diese Folge gefallen hat, schick sie doch einer Freundin oder einem Freund. Kommentiere und bewerte diesen Podcast. All das würde uns wahnsinnig freuen. Schau auch bei MyWerk Finanzpartner vorbei, Podcastpartner. Und schalte unbedingt nächste Woche wieder ein. Amani Monday. Bis dahin. ⁓

Über diesen Podcast

Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.

Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.

Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?

Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.

Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.

Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.

von und mit Lena Kronenbürger & Ingo Schröder

Abonnieren

Follow us