Der Finanzpodcast für Anfänger
Speaker 2: Willkommen zu How I Met My Money, dem Finanzpodcast für Anfänger mit Ingo Schröder und Lena Kronenbürger. Es geht weiter mit Künstlicher Intelligenz. dieser Folge mit Tim probieren wir chat.gbt live aus und erfahren, wie romantisch Ingo in Wahrheit ist. Außerdem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt auf den Kopf stellt. Falls du Lust hast, Live-Workshop zu chat.gbt zu machen, dann schau in die Show Notes. Viel Spaß beim Hören. Wenn man jetzt mal auf alle möglichen Jobs guckt, was würdest du sagen, wie viel Prozent wird wegfallen? Wer verliert alles seinen Job?
Speaker 1: Also es ist Wall Street Journal hat einen Artikel rausgegeben wo sie gesagt haben, dass diese Revolution größer ist als die ... ⁓ davor, ⁓ Landwirtschaftlicher, industrieller und der Internet zusammen größer und zehnmal schneller.
Speaker 2: Industrie? Landwirtschaftliche.
Speaker 1: Das heißt, wenn man in Großraum herumschaut, wie viele Menschen um mich herum, 25 % der Jobs, die um mich herum, werden ausfallen. Werden in sechs Monaten gar nicht mehr geben. Man kann auch herumschauen und sagen, 25 % der Leute, um mich herum, werden Millionäre sein.
Speaker 2: In sechs Monaten. ⁓ Tim, unser Workspace. sollten hier mal schauen, wer demnächst nicht mehr hier ist oder wer die Ronix mitbringt.
Speaker 1: Das hat Kate, der Besitzer von dem Workspace, auch gesagt. Können wir nicht drüber reden? Aber es ist eine Sache, wo man an den Tatsachen sieht, man kann entweder Angst davor haben, man kann sagen, ich habe Angst davor, das muss weggeschrieben und wir wissen genau, Gesetze sind schrecklich gegen solche Sachen, also fangen wir da nicht mehr an. Oder man kann sagen, die Welt von der Zukunft wird es sein, dass ich alles, was ich als Arbeit mache, werde ich durch eine künstliche Intelligenzanwendung dann zum Beispiel machen. Es war mal eine Zeit, wo eine Sekretärin schön mit der Schreibmaschine geschrieben hat. Sie hat das sehr gut geschrieben. Und dann plötzlich kam der Computer, hat dann die Sekretärin ihren Job verloren. Nee, sie hat gelernt, mit dem Computer zu funktionieren. Und dann plötzlich ging unsere Wirtschaft in Konjunktur und wir brauchten hunderte Sekretärinnen. Also es ist eine Veränderung der Jobs und es ist gut, wenn jeder der diese Sache hört, sich damit befasst. Es lernt mit dem KI umzugehen und Chat GPT ist eine leichte Schnittstelle, weil es umsonst ist und man kann einfach reintippen und Sachen arbeiten damit. Und dass ich dann dadurch erst lerne, wie prompt ich, das heißt prompt engineering ist eine Kunst, eine Skill, die wir alle haben müssen eines Tages, weil wir werden dann ausgelesen werden in den Jobs. In den LinkedIn-Profilen wird man sehen, der kann mit Chat GPT umgehen und der noch nicht. deswegen ist es ein Aufgang. Aufruf zu jedem, der soll mal hören und sagen, Hoppla, wie kann ich dann besser werden, indem ich das verwende? Das hast du schon gelernt. Und du bist schon eine, du kannst es schon auf dem LinkedIn-Profil sagen, ich kann schon mit Chat GPT Prompt Engineering machen und ich weiß schon genau, wie ich das mache.
Speaker 2: Also ich sag mal so, ich aktualisiere das gleich. Tim, kannst du uns nochmal so ein paar konkrete Beispiele geben, also welche Jobs, damit man sich das mal vorstellen kann, was das bedeutet?
Speaker 1: Wir haben schon von Kundendienst gesprochen. andere ist auf Englisch würde man sagen Copywriting.
Speaker 2: Also was ich gemacht habe viel, also Artikel schreiben für andere, Marketing Texte, solche Sachen.
Speaker 1: Das war's Marketing-Texte im Allgemeinen, das ganze Social Engineering, der Job, das sind Jobs, die eigentlich sehr schnell wegfallen oder sich verändert werden müssen. Wenn ich als Copywriter da sitze und sage, ich habe Angst davor, du sollst Angst haben erstens und zweitens. Das zweite ist, solltest wissen, ich kann das zehnfache an Artikel rausgeben. Eines muss man wissen, das ist das wieder zurück zu der Sache, was kann Chatchipiti nicht? Sie ist nicht hundertprozentig korrekt. Chatchipiti selber. hat nur bis September 2021 gelernt und danach hat sie nichts mehr gelernt. Deswegen fragst du einen, wie es mit dem Erdbeben in der Türkei war. Ich Chachi Bee, keine Ahnung, ob das ein Erdbeben in der Türkei war. Diese Sachen muss man natürlich als Mensch mit reingeben. Was kriege ich aus ChatGBT raus? Wie muss ich es verändern, damit es meine persönliche Art und Ausdruckskraft dann verwendet, das zu geben? Natürlich muss man mit ChatGBT noch dazu sagen, ChatGBT kann auch deine Ausdruckskraft lernen und kann auch Texte erstellen, die so kommen, als wären sie von dir. Kannst ja auch machen.
Speaker 2: Cool. Aber das finde ich ein total schönes Beispiel da eigentlich an der Stelle, was du gesagt hast. Ich könnte das zehnfache abarbeiten, wenn ich es jetzt sofort anwenden würde und nur die leichten Korrekturen vornehme, ohne dass mein Kunde das feststellt. Also wir hatten mit Lena das Thema, wie Lena über 150.000 Euro verdienen kann im nächsten Jahr. Ja Lena, ChatGPT und du kannst das zehnfache rausholen, ohne dass jemand überhaupt verstanden hat, weil er vielleicht... ja. weil er eben noch gar nicht checkt, dass es Chat-GPT überhaupt gibt und er wundert sich, warum du in so einer Geschwindigkeit so viele Texte raushaust. Also ist ja auch eine total spannende Chance da an der Stelle. Ja. Oder eben Jobs suchen oder sich umorientieren.
Speaker 1: Es ist auch so, dass diese Anwendung, wie wende ich Künstliche Intelligenz an, das ist nicht eine natürliche Sache. Genauso wie die Schreibmaschine auf den Computer umging, das war schon ein Lernprozess. Es ist ein Lernprozess für uns, wie mache ich das mit Künstliche Intelligenz? Wie kann ich das? Und zum Beispiel, wir geben noch einen Kurs hier nächste Woche rein, ⁓ das Ganze 2.0.1. machen. Das heißt, wie mache ich das noch besser? würde Chad GPT einfach eine Stellung geben und du bist jetzt mein Interviewer. Interview mich mit den Fragen, die ein Interview stellen würde, wie ich das machen soll. Und Chad GPT geht natürlich zu dem Wulst von Informationen, da draußen ist, holt sich die besten Daten und macht ein sehr gutes Interview mit dir.
Speaker 2: Du meinst mein Jobinterview, dass ich jetzt sagen würde, ich möchte bewerben?
Speaker 1: Ich möchte mich bewerben. Jetzt will ich, dass Chachibet sich als Interviewer darstellt und er soll mir Fragen stellen. Genau, ganz genau.
Speaker 2: kann also super trainieren auch. Welche anderen Branchen sind extrem davon betroffen? Außer Copyright?
Speaker 1: Alles was mit Informationen zu tun hat, die eine der größten Branchen, zu tun hat, ist Programmierung. Die werden wahrscheinlich schneller als sonst jemand betroffen werden. ChatGPT kann Code kreieren, darstellen, sogar auch sehr gut darstellen. Sie kann auch existierenden Code nehmen. du ein Codierer bist, Programmierer, und du weißt, irgendwo ist der Fehler drin, ich weiß nicht genau wo, dann gibst du einfach das Ganze zu ChatGPT rein, der sagt genau wo der Fehler ist. wie du ihn beheben kannst. Wahnsinn. Unheimlich schnell. Deswegen, wenn du glaubst, ich bin Programmierer, mein Job ist sicher, ich werde immer so arbeiten, wie ich immer gearbeitet habe, das ist ein Fehler, der Karrieren kosten kann.
Speaker 2: Ja. Megaspannend. Es sind glaube ich unbegrenzte Anwendungsfälle und ich nehme es an, das wirtschaftlich einzurordnen und auch für die Jobs eher als Chance war. Technologischer Fortschritt bedeutet ja eigentlich auch immer Wirtschaftswachstum, stärkeres Wirtschaftswachstum. Und ich glaube, aus der Hinsicht und was die Menschheit ja auch immer gut schafft, ist eben daraus, auch wenn man das zum Beispiel mit dem Klimawandel dann immer nicht so ganz wahr haben will, ist auch ein wichtiges Thema, aber wenn die Kacke am Dampfen ist, dann ist man dann doch in der Lage, sich dann doch anzupassen. Und ich glaube, das haben wir bisher mal ganz gut geschafft. Und ich denke, da braucht man auch jetzt keine Angst haben, dass man sich eben nicht anpassen kann. Und wirtschaftlicher Fortschritt wird im Endeffekt auch für mehr Wohlstand für alle dienen. Und dann passt sich die Menschheit, die Demokratie oder die Politik dann dementsprechend auch wieder darauf an. mit gewissen Regeln, Vorgaben und vielleicht ist dann ja daraus irgendwann auch ein bedingungsloses Grundeinkommen der Fall, was ja auch viele fordern, ja, also ob das ein gut oder schlecht ist, dahingestellt jetzt an der Stelle, aber daraus ergeben sich dann ja auch viele andere Möglichkeiten, wenn eben viele Dinge automatisiert werden und was ich vor allem für mich wahrnehme, wenn diese ganzen Ich sag mal, Aufgaben, die eher automatisierbar sind, auch wegfallen, dass man sich dann mehr auf den eigentlichen Menschen an sich und die Psychologie fokussiert. Das ist ja immer so mein Thema an der Stelle, weil das haben wir ja heute auch festgestellt, dass das, glaube ich, gerade das psychologische, also auf dieses Zwischenmenschliche einzugehen, Emotionen, Gefühle, ich glaube, bis das dann mal wirklich so authentisch rüberkommt, dass man eins zu eins sagt, okay, hier kann mich jetzt jemand gefühlstechnisch abholen, geschweige denn psychologisch betreuen. Ich glaube, das wird wahrscheinlich nur ein paar Tage dauern. Ja, das ist jetzt die positive Seite und die finde ich auch gut. Aber Tim, wie sieht es zum Beispiel aus, wenn wir über Bildung reden? Also ich habe eine Hörerin, sie hat uns geschrieben, dass sie ja ihren PhD fertig hat, dass sie den Doktor fertig und hat danach, nachdem es abgegeben war, Spaß einfach mal geguckt, wie würde denn Chatt.GPT meine Einleitung schreiben? Und sie war erstaunt, wie gut es war. Also ich meine... Werden wir eigentlich noch irgendwelche schriftlichen Aufgaben in der Schule abgeben können?
Speaker 1: Ich würde sagen, nehmen wir einfach den normalen Schüler, der Abiturrent, der Aufsätze schreiben muss. Und wir haben bis jetzt immer den Aufsatz durchgelesen, zu sehen, weißer die Materie, weißer vor von da spricht. Jetzt wird sich das ändern, denn er kann einfach das Ganze durch ChatGPT machen. Wir müssen andere Wege finden und müssen dem Schüler die Möglichkeit geben, ChatGPT offen zu verwenden. Das heißt, ich kann nicht mehr sagen, schreib mal einen Aufsatz, dann weiß ich, ob du das verstehst. Ich muss dich vor der Klasse holen, du musst einen Aufsatz geben. Und dann weiß ich, ob du das weißt. Also mündlich. ob du jetzt einen Aufsatz geschrieben hast. Das heißt, wir sind ziemlich faul geworden mit der ganzen Ausbildung. Ich musste alles möglich machen zu meiner Zeit, aber ich muss auch barfuß in die Schule gehen.
Speaker 2: Wo
Speaker 1: In Innsbruck. War es kalt? Aber wir mussten alles mündlich damals abgeben. Und heutzutage ist einfach viel schnell mit Papier und ich habe als Lehrer keine Zeit, ich gebe das meinem Lehrerkommandanten, der muss die ganzen Aufsätze durchlesen und sagen, wer es verstanden hat oder nicht. Diese einfachen Sachen, wir als ESUS-Brücken verwendet haben, die müssen jetzt vorbeigehen. Jetzt ist das nicht mehr der Fall.
Speaker 2: Okay, ich würde trotzdem sagen, dass man durch dieses Schreiben auch eine Menge lernt und reflektiert und auch lernt zu interpretieren. Zum Beispiel, was JetJPT auch teilweise gut kann, wie ich herausgefunden habe. New York, die Schulen in New York haben es jetzt verboten. Was hat das für Auswirkungen? Wie soll das klappen? Natürlich werden Schülerinnen und Schüler das trotzdem benutzen, oder?
Speaker 1: Natürlich. Natürlich. Deswegen ist es ja hirnwustig, dass sie es überhaupt machen. Aber sie haben mal den Verbot ausgegeben und deswegen ist es verboten, Chatchi-BT innerhalb von der Schule zu verwenden, was natürlich vollkommen eine Blödsinn ist. Das werden sie nicht lange durchhalten können. Was man noch dazu sagen kann, in Grunde genommen sehen wir es einfach so aus, Chatchi-BT ist wie diese kleine Energiewulst, weil da geht diese ganze Energie raus, da kann in Grunde genommen alles machen. Er kann dir auch sagen, wie du eine Bombe bauen kannst. Menschen schneller umbringen kann. kann er erst schon alles. Der hat diese ganze Information, weil er die gesamtes Internet, alles was gesagt und geschrieben worden ist, aufgenommen hat und das darstellt. Und da muss einfach eine Kappe drauf. Die haben es an der Brücke. Wenn du jetzt reingibst, ich möchte eine Bombe bauen und Menschen umbringen, dann sagt er, ne, ChatGPT wird dich nicht dazu verhelfen, das zu machen. Also er wird geblockt. könnte...
Speaker 2: Aber gibt's die einem auch nicht, oder? Ist es nicht dann schon direkt oder Genau, ihr auch diskriminierende Sachen sagen, aber ihr macht das nicht.
Speaker 1: Diese Sachen, die eigentlich noch gefunden werden, wie man genau weiß, es finden trotzdem Leute ein paar Lücken. Diese Lücken müssen noch weiterhin rausgefüllt werden und müssen schauen. Und dann die Frage, steht es, ist ja in unserer Konferenz aufgekommen. Derjenige, der diese Lücken aufgibt, was für einen Einfluss hat er, diese Person? Was für ein Gedankengut hat er über Geschlechtsgleichheiten, über Farbgleichheiten und solche Sachen? Und deswegen fragt man sich, ist das jetzt genug den ... Bias, sagen wir auf Englisch, aus dieser Sache rauszunehmen. Und das ist nicht gewährleistet und das wird sicher ein paar Probleme... Irgendwann wird jemand sagen, ich habe Cherchee Bee gefragt, wie komme ich aus dieser Erkältung raus, ich habe genau das gemacht, was er gesagt hat und mein Mann ist gestorben. Irgendwann kommt es raus und es kommt dann noch so in unsere Gerichte. Ich weiß das. In amerikanischen Gerichten gibt es eben sowas so. Und deswegen wird so sehr viel nachgefasst worden. Wie ist diese Decke, wie kann man diese KI dann irgendwo zu eindämmen, einige Sachen nicht zu machen? wie sie es schon gemacht haben, vielleicht noch erweitert machen müssen.
Speaker 2: Okay. Richtung Abschluss habe ich noch zwei Fragen. Zum einen, was sind die Alternativen zu JetGPT? Da gibt es ja auch schon andere Sachen. Sehr viele, ja. Hast du da vielleicht mal so etwas, was wir noch
Speaker 1: Chachi mit den OpenAI arbeitet sehr eng mit Microsoft zusammen. Also kannst du dir vorstellen, alle Microsoft-Projekte, Produkte... Vor allem Bing, ist ja das Konkurrenz zu Chrome, kommt jetzt mit ChatGPT raus. Du kannst jetzt schon Bing runterladen, aber 1. März hat es dann ChatGPT miteinbegriffen. Und man muss mir denken, das ist eine riesige Sache. haben jetzt 8 % von dem Suchmarkt. Die haben davor, glaube ich, 0,5 % von dem Suchmarkt gehabt. Wie kann man innerhalb von ein paar Monaten so schnell in diesem riesigen Markt noch was machen? Ich finde es auch gut, dass Google endlich mal bisschen Konkurrenz kriegt. Das ist nicht schlecht. Das ist ChatGPD und Microsoft-Produkte. Wenn du das Word wirst, Excel, ChatGPD, alles wird das mit Microsoft zusammenhängen. Aber Bard von Google wird eine große Konkurrenz ausgeben, weil sie einfach eine riesige Menge an Menschen hat. Also wenn die das Gleiche machen wie Bing mit ChatGPD, mit Google und Bard machen, dann werden wir alle sagen, hoppla, das ist Google ein bisschen besser. Und sie werden natürlich sehr viel daran tun, dass es eben besser wird. Das sind die zwei großen. Danach gibt es ungefähr 10 bis 15 verschiedene gewusste, also öffentliche künstliche Intelligenzarchitekturen, die gearbeitet werden, die gemacht werden. Es sind aber auch sehr viele, an denen keiner arbeitet und da wird sehr viel Geld reingeschmissen, aber keiner weiß, wie heißt jetzt. Es kommt noch einige dazu. Es ist wahnsinnig viel Geld drin gemacht worden und dafür Geld reingepumpt werden.
Speaker 2: Wir machen auch noch ein Geldpodcast, gut, wir da bei Geld haben. Letzte Frage, das einfach ganz, wie sagt man, dass es so ganz praxisorientiert wird. Ich würde sagen, wenn du das jetzt gerade hörst da draußen, geh einfach mal auf Chat.tpt, ist das am Sonntag, zu den anderen, und dann öffnen wir das. Ich habe das jetzt vor mir geöffnet, das ist wie gesagt wie so ein WhatsApp-Chat und
Speaker 1: Ich auf Geld in die Mabe zurückkommen.
Speaker 2: Jetzt frage ich dich als letzte Frage, das jetzt zu üben. Du meinst ja, das ist das, was wir machen können. Keine Angst haben, sondern jetzt lieber rein, neugierig sein. Was wäre so eine gute Aufgabe, wo ich merken könnte, so funktioniert das.
Speaker 1: Ich würde einfach als Aufgabe aufgeben, frag mal chat.gpt, wie du mit chat.gpt eine neue Karriere und ein neues Geschäft aufmachen könntest, eine neue Firma aufbauen. Wie kann ich mit chat.gpt eine neue Firma aufmachen?
Speaker 2: Ich tippe schon, wie ... neue Firma.
Speaker 1: Und was sagt er?
Speaker 2: Als künstliche Intelligenz kann ich leider keine Firma gründen. Nee, der soll ja auch keine gründen.
Speaker 1: Solche Sachen lernt man, wie man richtig eingeht.
Speaker 2: Ja genau, aber wenn Sie eine neue Firma gründen möchten, es einige Schritte. es wird jetzt gerade in Live-Zeit wird mir das quasi geschrieben. ist so, ob... Genau, das möchte ich nicht wissen. Ich kann jetzt einfach sagen, stopp, nochmal neu.
Speaker 1: Ich eine Firma gegründet, könnte sagen, welche Ideen sollte ich jetzt mit künstlichen...
Speaker 2: Ich weiß, ich bin bisschen direkter einfach. Gib mir eine gute Idee, wie ich mit Hilfe von ChattGPT reich werden kann. Okay. Als Künstliche Intelligenz kann ich keine Vorstöge machen, wie man schnell reich werden kann. Es gibt auch einige allgemeine Möglichkeiten, wie man mit KI-basierten Technologien Geld verdienen kann. Okay, jetzt kommen Millionen von Antworten.
Speaker 1: ja,
Speaker 2: Ingo, hast du vielleicht eine freche Frage für uns? Ich finde die eigentlich ganz gut, also bis auf die Millionen von Antworten. Ja, okay. Eine Möglichkeit besteht darin, KI-Technologien zu nutzen, ein neues Geschäft oder neue Dienstleistungen zu entwickeln, die auf dem Markt noch nicht vorhanden ist. Ich skippe mal ein paar Sachen. Ein weiterer Weg, mit KI-Technologien Geld zu verdienen, besteht darin, bestehende Dienstleistung, ein Produkt zu optimieren. Sie können KI nutzen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz und Retailabilität ihres Unternehmens steigern. Beispielsweise können Sie KI verwenden, den Verkauf von Produkten und Dienstleistern zu automatisieren, personalisierte Empfehlungen zu erstellen oder Risiken zu minimieren. ich sag mal... Weißt du was? Ich mach jetzt was ganz anderes. Ganz kurz zum Schluss. Schreib in meinem Namen, im Klammern Lena und Tim, schreib in unserem Namen...
Speaker 1: Kassautomat.
Speaker 2: eine Postkarte an Ingo, der in Brasilien ist.
Speaker 1: Echt sympathisch.
Speaker 2: Hier in Deutschland geht es allen seinen gewohnten Gang. Der Winter war kalt und verschneit, aber wir haben es uns mit heißem Tee und gemütlichen Armen zu Hause gemütlich gemacht. Wir würden gerne bald von deinen Erfahrungen hören und dich auf den neuesten Stand bringen, was bei uns passiert. Bis dahin wünschen wir dir eine wundervolle Zeit in Brasilien und senden dir herzliche Grüße. Alles Gute und bis bald, Lena und Tim. Ja, das ist doch mal eine schöne Karte, oder? Noch ein Bild von der Copacabana dazu und dann läuft das. Sehr, sehr gut. Ja. Also probiert's aus, seid neugierig. Tim?
Speaker 1: Ich würde noch dazusetzen. Das Wichtigste ist auch... ergänzend, chat.gbt eine Aufgabe als Person zu fücken. Probier mal, du bist der Interviewer zum Beispiel. will jetzt reingehen, ich bin jetzt gerade mit dem BWL-Studium und ich will meinen ersten Job bei einer Bank reingehen. Das ist eine Banklehrer, die für das und das gemacht werden. Alles Beschreibung, kann man alles reingeben. Jetzt gib mir ein paar, spiel mal du den Interviewer, der mich interviewen vorstellen wird und sag, wie soll ich diese Fragen beantworten? Dann kann man diese beantworten. Fragen auch reingeben und dann verändert er sich nach den beantworteten Fragen, ⁓ bessere Fragen dann später zu stellen. Und diese Aufgabe ist sehr viel wert. das kann man im Verkaufsgespräch machen, im Vorstellungsgespräch, eine Dame zur Eherin zu fragen und lautes solche Sachen kann man reingeben, versuchen, neue Person zu darzustellen, der diese Aufgabe zurückgibt.
Speaker 2: Kann ich das noch als letztes machen? Ingo denkt schon, was machen wir hier? Noch bitte. Ist eine gute Idee gerade gewesen mit dem Ring. Wie kann ich einen extrem romantischen Heiratsantrag machen? Ist immer wichtig zu wissen für alle, denke ich mal da draußen. Okay. Einen extrem romantischen Heiratsantrag zu machen, sagt Chet GPT, erfordert ein wenig Planung und Kreativität. Aber hier sind einige Dänen, die helfen können, ihren Antrag unvergesslich und romantisch zu gestalten. Erstens planen Sie den perfekten Ort. Wählen Sie einen Ort aus, der für Sie und Ihren Partner eine besondere Bedeutung hat. Oder in dem Sie beide sich wohlfühlen. Etc. Etc. Zweitens personalisieren Sie den Antrag. Bringen Sie persönliche Elemente in den Antrag ein, wie z.B. eine besondere Erinnerung, ein besonderes Lied oder ein Geschenk, das eine symbolische Bedeutung hat. Drittens, machen Sie es überraschend. Vermeiden Sie es, Ihre Absichten vorher anzukündigen, die Überraschung zu bewahren und im Moment noch unvergesslicher zu machen. Es geht noch weiter. Ich lese jetzt nicht alles vor. Ingo, wie würdest du es machen? Mein Heiratsantrag? Ja, ich wäre kreativ. Ich würde eine Schnitzeljagd machen durch Europa und immer wieder kleine Hinweise verteilen, dann am Ende quasi ein Gesamträtsel auflösen zu lassen und da kommt dann der Ring raus.
Speaker 1: Also einfach reinschreiben, spiele als ob ich Ingos Frau wäre und ich habe einen Schnitzeljagd nachzugehen. Mal sehen was Tschetschi bietet.
Speaker 2: Ingo, ich glaube, dass du jetzt bald Heiausenträge kriegst mit der Idee. Nicht schlecht, nicht schlecht. Schön. Danke schön für diese aufklärenden Folgen, auflehrende Zeit mit dir, Tim. Und ja, wir arbeiten ja weiter in New York. Du hast noch Spaß am Strand, Ingo, da draußen. Euch geht's hoffentlich gut. Bis bald. Probiert chat.tv aus. Und schreibt uns vielleicht eine E-Mail damit. Das wär cool. Bis dann, danke dir, Tim. Danke, dass du zugehört hast. Und toll, dass du ein Teil von How I Met My Mami bist. Wir hoffen, hat diese Folge gefallen. In der zu verpassen, klick einfach direkt auf den Abonnieren-Button auf Spotify, Deezer und Apple Podcasts. Für weitere Tipps und Tricks und Informationen, damit du dein Geld und dich besser kennenlernst, folge uns auf Instagram, Twitter, Facebook und LinkedIn. Dort kannst uns auch immer schreiben, falls du Fragen, Feedback oder Themenwünsche hast. How I Met My Money wird gesponsert von der MyVac-Finanzakademie. Spannende Online-Kurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge. Natürlich gibt's für dich Rabatt. Schau dafür einfach in die Show notes.