Der Finanzpodcast für Anfänger
Wir schauen uns in der letzten Folge des Jahres den Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und FDP mit der How I met my money-Brille an!
Was Olaf Scholz und "sein Team" in den nächsten 4 Jahren...
Bei der Tagesschau stand letztens: Wird 2022 das Jahr der Zinswende? Aber bevor wir das beantworten, erklärt uns Ingo erst einmal, was es mit der Zinswende auf sich hat. Außerdem lernen wir, wie...
Ist dir auch schon aufgefallen, wie hoch die Inflation momentan ist? Müssen wir uns Sorgen machen? Und was bedeutet Inflation eigentlich nochmal ganz genau? Wir nehmen die aktuelle Lage zum Anla...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Da haben wir uns gedacht: Gerade Anfang Dezember hat man gefühlt meist ein paar mehr Momente der Ruhe und Besinnlichkeit als kurz vor Silvester - und die möchten...
Faul sein ist uns wohl nicht gegönnt... Denn wer eine gute Rendite haben möchte und gleichzeitig sein persönliches Risikoprofil nicht aus den Augen lassen möchte (gut so!), der muss sich einmal ...
Du möchtest Geld für deine Kinder, Patenkinder, Cousins oder Cousinen anlegen? Oder vielleicht sogar für deine Eltern, da die überhaupt keine Lust haben, sich mit dem Thema Investieren zu beschä...
In diesem zweiten Teil mit Florian aka Geldschnurrbart erfahren wir, wie wir selbst zu Frugalist:innen werden können, welche Leitgedanken uns dabei helfen, bekommen Buch- und Lebenstipps und bel...
Rente mit 40? Klingt verlockend, aber wie kommt man dahin? Und was hat das eigentlich mit Frugalismus zu tun? Wir sprechen mit Florian Wagner, der den Blog Geldschnurrbart betreibt und als Fruga...
Heute gibt es eine Folge zum Mitmachen! Wir rechnen aus, wie viel wir zur Seite legen müssen, um ab einem bestimmten Alter finanziell unabhängig zu sein. Ihr braucht: etwas Ruhe zum Überlegen un...
Finanziell unabhängig sein, das klingt nicht schlecht, oder? Aber was bedeutet das eigentlich genau? Wir beleuchten das Konzept der Finanziellen Freiheit mit neugierigen, aber auch kritischen Au...